Knigge für Hund und Herrchen

geschrieben am 31. März 2010 in der Kategorie Nützliche Tipps & Tricks

Auch beim Thema Hund und Halter gibt es so etwas wie einen Knigge. Damit habe ich mich zuletzt noch mit einem Hundebesitzer gestritten, der seinen Kampfhund erstens nicht anleinen wollte und zweitens keinen Sachkundenachweis für dieses Tier vorweisen konnte. Schließlich muss jeder Besitzer eines Hundes, der mehr als 40 cm Schulterhöhe misst und mehr als 20 kg auf die Waage bringt, einen Sachkundenachweis mit sich führen. Sinnvoll ist jedoch auch der Sachkundenachweis für die Besitzer kleinerer Hunde, da es auch darunter Tiere gibt, die schlecht erzogen sind und somit Probleme bereiten.

Ich habe zuletzt an einem Sachkunde-Kurs teilgenommen, bei dem der Referent die Wichtigkeit des Nachweises vor vielen Hundefreunden noch einmal ganz explizit deutlich gemacht hat. Am Beispiel eines Spaziergangs unterstrich der Referent, warum eine solide Sachkenntnis für jeden Hundehalter unabdingbar ist. Parallel dazu erläuterte er auch gleich den Herrchen-Knigge beziehungsweise die Benimm-Regeln für die Führer von Hunden.

So muss beispielsweise ein scharfes Auge darauf geworfen werden, dass man den Leinenzwang bei entsprechender Beschilderung und auch in bebauten Gebieten unbedingt einhalten muss. Wenn sich jemand nähert, muss der Hund gerufen und dann angeleint werden, falls man sich in Freilauf-Gebiet befindet. Der Referent verdeutlichte auch noch einmal, dass dies nicht nur für große, sondern auch für kleine Hunde zählt. So warf er das Beispiel eines zehnjährigen Kindes auf, dass eventuell panische Angst vor Hunden hat. Da hilft dann auch der oft gehörte Satz „Mein Hund ist lieb, er tut nichts, er will nur spielen“ auf keinen Fall und kann auch nicht akzeptiert werden.

Ein Teilnehmer des Sachkundekurses entlarvte sich dann mit der Frage „Ich rufe meinen Hund ja auch oft, aber er kommt nicht und lässt sich auch nicht anleinen, was soll ich tun?“ und bekam zur Antwort, dass hier nur konsequente und regelmäßige Arbeit mit dem Hund Abhilfe schaffe.

Soweit so gut!

Herzliche Grüße an das Team von Aurelius,

Eure Theresa und Hund Pelle

Kommentieren: